
Umweltinformationssystem für Behörden
K3-Umwelt, das Informationssystem für die Umweltverwaltung, bietet Umweltbehörden ein vollständiges Portfolio zum Management der Umweltdaten mit integrierter Fachdatenverwaltung, Analysewerkzeugen, Vorgangsbearbeitung mit Terminüberwachung, Serienbrieffunktion, Anbindung von geographischen Informationssystemen und Schnittstellen zur Erfüllung der Berichtspflichten gegenüber den Ländern und der EU.
Die zentralen Grundmodule bilden die Basis für vielfältige Fachanwendungen.
Wasserwirtschaft
K3-Umwelt ist das Werkzeug der kommunalen Wasserwirtschaftsverwaltung zur Erfüllung aller Aufgaben in den Bereichen Grundlagenermittlung, Planung und Vollzug bis hin zu Berichtspflichten gegenüber dem Land, dem Bund und der EU.
Beispiel: K3-Umwelt Wasserrechte
Das Modul Wasserrechte dient den zuständigen Wasserbehörden als Unterstützung bei der Erteilung von Wasserrechten (Erlaubnissen, Bewilligungen) sowie dem Führen des Wasserbuches.
Umweltschutz
Ob wasserrechtliche Bestimmungen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, Kataster für Altlasten und altlastenverdächtige Flächen oder Klärschlamm – K3-Umwelt bietet bietet die Lösung.
Beispiel: K3-Umwelt VAwS / AWsV
K3-Umwelt AwSV dient der Erfassung und Überwachung von Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen und unterstützt maßgeblich die Vollzugsaufgaben gem. Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährden Stoffen.
Naturschutz
K3- Umwelt unterstützt die unteren Naturschutzbehörden im Vollzug des Landes- und des Bundesnaturschutzgesetzes. Alle Aufgaben in den Bereichen Schutz von Naturflächen, Arten- und Biotopenschutz, Biotopflege, Ökoflächenkataster (Ausgleichskataster) werden sicher erfüllt.
Beispiel: K3-Umwelt Biotope
Das Fachmodul Biotope dient der Unterstützung der Naturschutzbehörden bei der Erfassung von Biotopkartierungen und dem Aufbau eines Biotop-Monitorings.
Toolbox
Mit der K3-Toolbox erstellen Sie schnell und individuell nach Ihren aufgabeneigenen Anforderungen ein Modul für das K3-Umweltinformationssystem. Ob Landwirtekataster, Postbuch oder Kataster für RCL-Anlagen – nutzen Sie die K3-Toolbox immer dann, wenn es keine festprogrammierten Fachmodule in K3 gibt.
Bespiel: Toolbox-Designer
Umweltinformationssystem für Behörden
K3-Umwelt bietet den mit Umweltschutzaufgaben betrauten Behörden eine umfassende Lösung für den Aufbau eines Umweltinformationssystems. Es besteht aus einem Grundsystem mit der zentralen Basis für alle Fachapplikationen, das je nach Bedarf und Aufgabengebiet mit einer variablen Anzahl verschiedenster Fachmodule ergänzt wird
Wasserwirtschaft
- Wasserrechte - Grundwasser - Direkteinleiter - Indirekteinleiter - Kleinkläranlagen - Niederschlagswasser - Messstellen - Abwasserabgabenberechnung - Badegewässer MDB – Maßnahmen zur Umsetzung der EU WRRL
Umweltschutz
VAwS – Verwaltung von Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen - Boden- und Altlastenkataster - Klärschlammkataster
Naturschutz
Biotope - Ökokonto - Eingriff-/Ausgleichsflächen
Toolbox
Erstellung individueller Applikationen
EHS - Environment, Health & Safety
Umweltschutz und Sicherheit
1000-fach tragen unsere Softwaresysteme heute dafür Verantwortung, im betrieblichen Arbeits- und Umweltschutz, im Bahn- und Güterverkehr und neuerdings auch in der Produktsicherheit